16.02.2017
Zur Bedeutung der Arbeitszeit in gewerkschaftlichen Kämpfen
Die Ästhetik des Raums wird oft vernachlässigt Dieter Staudt, Pädagoge und Architekt
Ein historisches Relikt
Ganz nah dran an den Jugendlichen
… zerstückelt, flexibilisiert und intensiviert. Sie verliert ihre Kontur.
Rückbesinnung auf das eigentliche Kerngeschäft: Unterrichten
„Geflüchtete“ von der Erwachsenenschule berichten über ihre Heimat, Ziele und die Zeit des Ankommens
Steigende Arbeitszeit, steigende Arbeitsbelastung: So kann sich die GEW wehren
Die 18 Monate im Referendariat
Arbeitszeitanalyse in Niedersachsen: Ist der Weg auf andere Länder übertragbar?
Berichte und Ausblicke vom Seminarwochenende der Fachgruppe „Inklusive Schule und sonderpädagogische Förderung“ im November 2016
Arbeitszeit aus Sicht einer Schulleiterin