16.04.2017
Teil II des Berichtes vom Seminarwochenende der Fachgruppe "Inklusive Schule und sonderpädagogische Förderung"
Zum Stand der gerichtlichen Auseinandersetzungen
06.04.2017
Das Bremer Bündnis für Bildung hatte sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von zwei Monaten 4.000 Unterschriften unter die Online-Petition „Vorfahrt für Bildung“ (www.petition-fuer-bildung.de) zu sammeln. Bereits nach drei Wochen wurde dieses Ziel...
23.03.2017
Der Ausschuss für Schule und Kultur hat in seiner heutigen Sondersitzung die Haushaltssituation an den Schulen beraten. In seinem Beschluss richtet er einen Antrag an den Finanz- und Wirtschaftsausschuss, circa 700.000 Euro zu bewilligen. Sollte...
22.03.2017
Am kommenden Montag, dem 27. März, wird um 18 Uhr die 32. Pädagogische Woche in der Mensa der Schule am Ernst-Reuter-Platz eröffnet. Gastredner ist der renomierte Migrationsforscher Prof. Dr. Paul Mecheril, Direktor des Center for Migration,...
15.03.2017
Der Tarifabschluss für die angestellten Landesbeschäftigten ist unter Dach und Fach: Rückwirkend zum Januar 2017 gibt es zwei Prozent mehr Gehalt, bzw. mindestens 75 € bis Entgeltgruppe 9, Stufe 3 als Sozialkomponente. Zum Januar 2018 steigen die...
Die Personalversammlung des unterrichtenden Personals in Bremerhaven fordert von Senatorin Bogedan vehement eine Verbesserung der Lern- und Arbeitsbedingungen in den Schulen der Seestadt.
25.02.2017
Konsolidierungsleistungen erbracht – Mehrarbeitspyramide abbauen!
21.02.2017
17.02.2017
Nach wochenlangen Verhandlungen und Warnstreiks im gesamten Bundesgebiet gab es am Freitag, den 17. Februar den Durchbruch. Hier ein Auszug aus der Meldung vom GEW-Hauptvorstand:
16.02.2017
Zur Bedeutung der Arbeitszeit in gewerkschaftlichen Kämpfen