13.09.2019
Durch den Tarifabschluss gibt es auch mehr Geld für Beschäftigte, die nicht mehr im Landesdienst arbeiten.
Die müssen allerdings einen Antrag stellen bis zum 30.9.2019
15.08.2019
Der Landesverband Bremen der GEW gratuliert dem neuen Senat der Freien Hansestadt
Bremen zu seiner Wahl und wünscht ihm für die anstehende Arbeit viel Erfolg.
02.07.2019
Rot-Grün-Rot setzt Akzente in der Bildung – Demokratie und Klimaschutz, Entlastung für Beschäftigte – aber die Bildungsrevolution bleibt aus
Erste Stellungnahme der Bildungsgewerkschaft zum Koalitionsvertrag
26.06.2019
Bremen hat gewählt – R²G verhandelt – bleibt noch genug (für welche) Bildung übrig?
19.06.2019
Die Bildung nach der Bürgerschaftswahl - GEW Forderungen
17.06.2019
Was bedeutet das für mich als angestellte Lehrkraft mit E11 oder E12?"
Infos für Angestellte Lehrkräfte in Bremen
16.06.2019
Anforderungen an die Bildungspolitik aus Sicht des DGB und der GEW
GEW begrüßt Urteil zur Erfassung von Mehrarbeit
Keine Steuergelder für evangelikale Kindergärten
05.06.2019
Offener Brief an die Parteien SPD, Die Grünen und Die Linke
16.05.2019
„Zeitarbeit“ als kosteneffiziente Methode der Menschenverwertung
Was sich in der Bildung am Beispiel des Quer- und Seiteneinstiegs ändern muss