16.04.2013
Bei der Recherche zu diesem Schwerpunktthema ist eines schnell klar geworden.
„There’s class warfare, all right, but it’s my class, that’s making war, and we are winning“
Jeder vierte Deutsche ist ausländerfeindlich, jeder Zehnte antisemitisch. 9% aller Deutschen haben ein geschlossenes rechtsextremes Weltbild. Die öffentliche Aufmerksamkeit war groß, als die Friedrich-Ebert-Stiftung Ende 2012 die Ergebnisse ihrer...
Grundschule-Grundlagen
Ein wenig abgedroschen kommt es mir schon vor: Wenn es um das soziale Miteinander und die sozialen Probleme von Schulkindern und Jugendlichen geht, dann wird in den ersten Jahren der Grundstein gelegt. Erste Jahre heißt von...
Allerorten gibt es soziale Verschlechterungen, und in den KiTas und Schulen werden die Angebote erweitert: z.B. der Rechtsanspruch auf Betreuung für Unter-Dreijährige und das sogenannte „Bildungs- und Teilhabe-Paket“. Zum „Bildungs- und...
Im September 2002 begann meine Stelle als Sozialpädagogin an einer neuen Ganztagsschule. Angestellt wurde ich nicht bei dem Senator für Bildung, diese Aufgabe übernahm ein kleiner Schulverein. Bis zu diesem Tag hatten weder der Schulverein noch die...
Die Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) zum 1.12.2011 haben die Chancen für schulische LeiharbeitnehmerInnen auf Übernahme in staatliche Beschäftigung sowie für mehr Sicherheit, bessere Bezahlung und Altersversorgung erhöht.
Rund 95 Kollegeiinren und Kollegen aus dem Bereich der Schulsozialarbeit/ Schulsozialpädagogik trafen sich am 6.Februar im LIS zu einer Personalversammlung, zu der der PR-Schulen eingeladen hatte. Bevor die Versammlung offiziell begann, gab es...
Der Übergang von der Schule in den Beruf ist für zahlreiche Jugendliche nach wie vor mit erheblichen Hürden verbunden. So mündet eine nicht unerhebliche Zahl Jugendlicher nach der Schule nicht direkt in Ausbildung. Viele, die vor dem Hintergrund...
Schulsozialarbeit hat mittlerweile einen weitgehend anerkannten Platz im Reigen bildungspolitischer Maßnahmen erreicht, die die Situation von Kindern und Jugendlichen, die aufgrund ihrer individuellen und/oder sozialen Situation im und vom...
Veranstaltungsreihe | zwischen dem 7. Februar 2013 und dem 11. Juni 2013
Samstag | 13. April 2013 | Großer Aktionstag | UmFAIRteil-Tour durch die Bremer Innenstadt
16.02.2013
Es ist dunkel geworden in Bremen, ein eiskalter Winterwind fegt die letzten Arbeitsblätter über den Ganztagshof. Rabenvögel schweben geierhaft über unerleuchtete Mensen, auf der Suche nach Resten geistiger Nahrung. Hausmeister tragen wieder...