16.08.2017
Michal Myrcik, Sonderpädagoge an der Gesamtschule West, tritt die Nachfolge von Arno Armgort an.
Michal Myrcik ist neuer Vorsitzender im Personalrat Schulen Bremen
GEW-Bundesvorsitzende Marlis Tepe besuchte Bremerhaven und Bremen
Dock on- Schools Bremen
Containing Plan for People, Pupil, Popel …und (Mövenschiet im Auge)
15.08.2017
Immer mehr Schüler und Eltern klagen über Stress und Mobbing in der Schule. Um dem entgegenzuwirken, ist laut Martin Ochoa und Heidrun Drescher-Ochoa ein Paradigmenwechsel nötig - hin zu einer Achtsamkeitskultur, in der Schüler motiviert werden.
14.08.2017
Mit der Digitalisierung von Bildung ziehen zunehmend wirtschaftliche Interessen in die Schulen ein. 16 der 20 umsatzstärksten deutschen Unternehmen sind an der Produktion von Unterrichtsmaterialien beteiligt.
Bremischer Gewerkschaftstag am 22. und 23. November 2017
11.08.2017
Die neue Bundesregierung muss nach Ansicht der GEW ein Sanierungsprogramm für Schulen auflegen, den Ganztag durch mehr Schulsozialarbeiter verbessern und ein Kitaqualitätsgesetz erlassen. Die Politik solle endlich mehr Geld in Bildung investieren.
Bildungsgewerkschaft zur Bundestagswahl: 15 bildungspolitische Anforderungen an eine neue Bundesregierung.
09.08.2017
04.08.2017
Bildungsanbieter sollen nach Willen der GEW nur öffentliche Gelder erhalten, wenn sie sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse anbieten oder auf Tarifniveau zahlen.
14.07.2017
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Integrationskursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bleiben oft nicht lange. Grund sind Umzüge oder neue Jobs. Den Lehrkräften erschwert die Fluktuation das Unterrichten.