16.04.2018
Die Befunde und Empfehlungen der Evaluationsgruppe im Vergleich mit den Befunden und Forderungen der GEW-Fachgruppe Oberschule
Das Zwei-Säulen-System im Vergleich der drei Stadtstaaten
Gleiches System – unterschiedliche Voraussetzungen
Bildungsforscher Prof. Dr. Kai Maaz hat die Evaluation der Oberschulen geleitet. Er hält die "Schule für alle" für wünschenswert, aber nicht jetzt
Kommentare der bildungspolitischen Sprecher*innen zum Evaluationsbericht
Der Bremer Schulhausroman läuft wieder vom Stapel
13.04.2018
Zum Warnstreik-Endspurt sind heute noch einmal Tausende für ihre berechtigten Forderungen auf die Straße gegangen. GEW-Chefin Marlis Tepe richtete in Dresden deutliche Worte an die Arbeitgeber.
Bei den bislang gößten Warnstreiks im aktuellen Tarifstreit des öffentlichen Dienstes sind in den vergangenen Tagen Zehntausende in den Ausstand getreten. Viele Kitas und sozialpädagogische Einrichtungen blieben geschlossen.
12.04.2018
3.500 Streikende auf dem Marktplatz
Bildungsgewerkschaft zum 1. Mai 2018 „Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit“
Wer den Vorbereitungsdienst mit kleinen Kindern absolviert, macht oft schlechte Erfahrungen. Auch das in einigen Bundesländern eingeführte Teilzeitreferendariat löst die Probleme nicht. Es fehlen etwa familiengerechte Arbeitszeiten.
11.04.2018
Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung fallen bei der Wahl der Schule oft durch alle Raster. Viele Pädagoginnen und Pädagogen kennen sich mit dem Krankheitsbild nicht aus oder die Ressourcen stimmen nicht, um die Kinder optimal zu fördern.
Kurz vor der entscheidenden Tarifrunde sind Tausende Beschäftigte bundesweit erneut in den Warnstreik getreten. "Ohne eine satte Lohnsteigerung wird es in der nächsten Woche keine Einigung geben“, hieß es bei den Kundgebungen.