16.04.2017
Runder Tisch Schulsport verabschiedet Resolution
Kurzgeschichte zur Schließung der Sportwissenschaften an der Uni Bremen
Bachelorabsolvent*innen im Kampf
Die anstehende Novellierung des Bremischen Hochschulgesetzes
Teil II des Berichtes vom Seminarwochenende der Fachgruppe "Inklusive Schule und sonderpädagogische Förderung"
Zum Stand der gerichtlichen Auseinandersetzungen
12.04.2017
2013 hat die GEW das Zukunftsforum Lehrer_innenbildung gegründet, das nun Vorschläge für eine bessere Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern veröffentlichte. Auf dem Gewerkschaftstag der GEW im Mai soll die Vision des Zukunftsforums Gestalt annehmen.
Der Anteil der Betriebe, die Mitarbeiterweiterbildungen unterstützen, ist seit Beginn des vergangenen Jahrzehnts zwar gestiegen. Allerdings stagniert der Anteil in den vergangenen fünf Jahren.
11.04.2017
Junge Menschen stehen inzwischen oft erst im dritten Lebensjahrzehnt wirtschaftlich auf eigenen Füßen. Die GEW plädiert für eine finanzielle Grundsicherung für junge Erwachsene auch über die Volljährigkeit hinaus.
06.04.2017
Das Bremer Bündnis für Bildung hatte sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von zwei Monaten 4.000 Unterschriften unter die Online-Petition „Vorfahrt für Bildung“ (www.petition-fuer-bildung.de) zu sammeln. Bereits nach drei Wochen wurde dieses Ziel...
04.04.2017
Für eine gendersensible Berufsorientierung sind Lehrkräfte mit Genderkompetenz notwendig. Die meisten Klassenlehrkräfte seien dagegen oft nicht speziell ausgebildet, kritisiert die Erziehungswissenschaftlerin Hannelore Faulstich-Wieland.
21.03.2017
Schulleitungen haben sich in Neumünster zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz fortgebildet. Eine Erkenntnis: Die Zusammenarbeit zwischen Schulleitungen und Personalvertretungen ist dabei unerlässlich.