28.08.2018
Der Bedarf an Fachkräften in den Bremer Schulen steigt...
27.08.2018
Nur zwölf Prozent aller Lehrkräfte in Grundschulen sind männlich. Wie kann dort mehr Geschlechtervielfalt erreicht werden? Olaf Stuve und Thomas Viola Rieske haben für das GEW-Zukunftsforum Lehrer_innenbildung eine Handreichung erarbeitet.
24.08.2018
Die GEW bekräftigt ihre Forderung nach einer Stufenlehrkräfteausbildung und stellt sich damit hinter KMK-Präsident Helmut Holter. Aus dem aktuellen Lehrkräftemangel ließen sich ebenfalls Lehren für eine gute Lehrkräfteausbildung ziehen.
22.08.2018
Seit Jahren warnt die GEW vor einem massiven Lehrkräftemangel. Nun sind bundesweit Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern mit dessen Auswirkungen konfrontiert.
21.08.2018
Ausgerechnet Menschen ohne Berufsabschluss bilden sich wenig fort - wie ein Befund der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung erneut belegt. Auch vor diesem Hintergrund bekräftigt die GEW ihre Forderung nach einem bundesweiten Weiterbildungsgesetz.
Trotz tausender Quer- und Seiteneinsteiger werden die Lücken in den Klassenzimmern immer größer. Die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe fordert, nicht voll ausgebildete Lehrkräfte ebenso umfassend wie rasch für den Schulalltag zu qualifizieren.
16.08.2018
Auf dem Weg zur Bildungsgewerkschaft | Die Grundsatzentscheidung von 1999 und die neuen Bedingungen für die Bremer GEW
Schul- und Kitajahr beginnt mit großen Personalproblemen
Der Arbeitskreis Frauen will Arbeitsbedingungen verbessern und mehr Frauen in Funktionsstellen
Neuer Kursleiterrat an der Bremer Volkshochschule
Zukunftsforum Lehrer*innenbildung startet Veranstaltungsreihe
und der geringe Anteil der Männer