16.12.2017
Presseerklärung des Runden Tisches Schulsport
Die GEW Bremen hat wieder ein vollständiges Sprecher*innen-Team
Die neuen Themen der Landesvorstandssprecherin
Her mit dem Impactfaktor!
Die „Qualitätsoffensive“ der Bildungsbehörde
12.12.2017
Nach intensiven Verhandlungen - endlich erfolgreiche Vereinbarung zum Umgang mit einer Erkrankung im Urlaub
11.12.2017
Trotz Mindestlohn und -honorar sind in der Weiterbildung prekäre Beschäftigungsverhältnisse nach wie vor an der Tagesordnung. Das belegt der WB-Personalmonitor, der erstmals repräsentative Daten für diesen Bildungsbereich erhoben hat.
06.12.2017
GEW zu Bildungsbaubeschleunigung und Bildungshaushalt 2018/19
04.12.2017
Das bundesweite Infotelefon zur Weiterbildungsberatung ist nach Ansicht der GEW ein erster Schritt zur Entwicklung eines umfassenden Informationsnetzwerks. Eine Recherchezeigt jedoch einen starken Fokus allein auf die Berufliche Bildung.
27.11.2017
Bildungsgewerkschaft stellt Studie „Chancen und Hoffnung durch Bildung“ vor
("Opportunities and Hope Through Education: How German Schools Include Refugees")
Der Dokumentarfilm „Zwischen den Stühlen“ thematisiert die Lehrerausbildung exemplarisch an drei Lehrkräften im Vorbereitungsdienst. Ab 1. Dezember 2017 gibt es den Film auch als DVD oder digital.
„Die digitale R*Evolution – Herausforderungen für Berufliche Bildung und Weiterbildung“. Unter dieser Überschrift lud die GEW zur Bundestagung nach Hamburg. Klar ist: Die Bildung muss sich auf die Digitalisierung vorbereiten. Unklar ist: Wie.