16.11.2020
Der Sklavenaufstand auf Haiti von 1791 als Unterrichtsgegenstand
Unterstützung für einen polıtisch Verfolgten in Bremen
10.11.2020
Alireza Eyvazi ist der neue Mitarbeiter bei der GEW Bremen
„Ich will junge Migrant*innen unterstützen“
24.10.2020
Vertreterin der Menorah - Jüdische Gemeinde in Bremerhaven
16.09.2020
Projektentwicklung in Zimbabwe
Der Historiker Léon Poliakov widmete seine Arbeit nach 1945 der Erforschung von Shoah und Antisemitismus. In Deutschland war er den verschiedensten politischen Lagern ein Ärgernis. Die Strafe lautete auf Nichtbeachtung.
25.05.2020
Elke Suhr (GEW Bremerhaven) spricht auf der Blockade der "Hygiene Demo"
22.05.2020
Mitgliedern der Bildungsgewerkschaft GEW ist es wichtig, aktuelle Bildungsthemen zu diskutieren und sich für gute Bildung und Arbeitsbedingungen einzusetzen.
16.05.2020
Die Corona-Pandemie, der Börsencrash, staatliches Handeln und deren Folgen für die Zivilgesellschaft sowie die Gewerkschaften
Aufruf: 68er spenden ihre Pensionserhöhung an Quirl-Kinderhäuser
Kleıne Fallstudie zum Antisemitismus in Zeiten der Quarantäne anhand des Beispiels Dieudonné M'Bala M'Bala.