16.03.2014
Bessere Berufsbildung soll die Jugendarbeitslosigkeit in Europa bekämpfen. Schon wird die duale Ausbildung aus Deutschland als Vorbild gefeiert – doch lässt sie sich einfach exportieren?
07.03.2014
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag
02.03.2014
Große Freude herrschte am 1. März im südafrikanischen Masiphumelele bei Kindern und Erwachsenen, die zur Eröffnung eines neuen Parks mit Spielplatz gekommen waren. Die Anlage ist Teil eines sozialen Wohnbauprojekts, das vom Heinrich Rodenstein Fonds...
01.03.2014
Mit Schlagstöcken und Tränengas haben Sondereinsatzkräfte der Polizei Ende Februar eine Demonstration der Lehrergewerkschaft OLME gegen drohende Entlassungen von Lehrkräften aufgelöst. OLME-Präsident Themis Kotsifakis wurde dabei verhaftet.
27.02.2014
Mindestens siebzig Menschen sind bei den Kämpfen vor einer Woche in Kiew ums Leben gekommen. Noch immer sind die Krankenhäuser in der Hauptstadt voll von Verletzten, viele mit Schusswunden. Das Haus der Gewerkschaften am Maidan Platz, das zum...
25.02.2014
Am 22. Februar fand in Prishtina der Kongress der Vereinigten Gewerkschaften von Bildung, Wissenschaft und Kunst (SBASHK) des Kosovo statt. Gegründet vor 24 Jahren, wurden die Arbeit von 2009 bis 2014 analysiert und aktuelle Themen diskutiert. Für...
21.02.2014
Die GEW-Arbeitsgruppe AuslandslehrerInnen (AGAL) traf sich Mitte Februar in Berlin – nebenan fand die Berlinale statt – um sich mit den neuen Entwicklungen des Auslandsschulwesens zu befassen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Vorbereitung der...
14.02.2014
Auf Einladung der Bildungsinternationalen (BI) trafen sich am 13./14. Februar in Bonn rund dreißig Bildungsgewerkschafterinnen und –gewerkschafter aus Afrika, Asien und Europa, die in nationalen Koalitionen der Globalen Bildungskampagne mitarbeiten.
13.02.2014
Der neue UNESCO-Weltbildungsbericht wurde am 13. Februar in Bonn gemeinsam von BMZ und Deutscher UNESCO-Kommission vorgestellt. Er befasst sich schwerpunktmäßig mit der Rolle der Lehrerinnen und Lehrer bei der Verwirklichung der ‚Bildung für alle‘...
10.02.2014
Wegen steigender Lebenshaltungskosten und ausbleibender Gehaltserhöhungen haben die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in Burkina Faso Anfang Februar einen 48 stündigen Streik durchgeführt. Auch zahlreiche Schulen blieben geschlossen.
09.02.2014
Rund dreihundert Delegierte nahmen am fünften demokratischen Bildungskongress der Egitim-Sen vom 3. bis 7. Februar 2014 in Ankara teil. Für die GEW waren Stephanie Odenwald, Süleyman Ates und Ulrich Thöne eingeladen. Der frühere GEW-Vorsitzende wurde...
06.02.2014
Aufgrund vorhandener Defizite und neuer Herausforderungen fordern DGB und GEW seit Längerem die Verbesserung der Qualität von Integrationskursen sowie ESF-BAMF-Kursen durch eine bessere finanzielle Ausstattung. Der Bundesvorstand des DGB hat nun -...