13.03.2015
Bildungsgewerkschaft zum „Kopftuchurteil“ des Bundesverfassungsgerichts
10.03.2015
TTIP, CETA und TiSA haben die politische und soziale Bedeutung des Freihandels in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Es gelingt den Regierenden offensichtlich nicht mehr, internationale Abkommen unter Ausschluss der Öffentlichkeit...
08.03.2015
Wer in Vollzeit arbeitet und durchgängig erwerbstätig ist, kann Karriere machen. Wer aber in Teilzeit arbeitet oder längere Zeit aussetzt, gerät in eine berufliche Sackgasse. Frauen werden aufgrund von Beurlaubung oder Teilzeit – oft aus familiären...
07.03.2015
Vom 26. April bis 5. Juli finden unter dem Motto „Weltklasse! Bildung macht Zukunft“ Aktionswochen der Globalen Bildungskampagne statt. Es geht um die Frage, was Schülerinnen und Schüler für die Zukunft lernen sollen und wie sie sich die Bildung der...
03.03.2015
Am 20. Februar berichtete u. a. die Nordsee-Zeitung groß auf Seite 1 und mit umfassendem Hintergrundartikel auf Seite 3 über das „Armutsrisiko in Deutschland“. So schlimm, peinlich und inakzeptabel es gesellschafts- und gesamtpolitisch für ein...
02.03.2015
Die GEW ist im Februar der Europäischen Allianz für Ausbildungsstellen beigetreten. Ziel des Bündnisses ist es, Behörden, Unternehmen, Sozialpartner, Berufsbildungseinrichtungen, Jugendvertretungen und andere Akteure zu verbinden, um die...
28.02.2015
Vom 23. – 26. Februar 2015 fand im südafrikanischen Johannesburg die fünfte Weltversammlung der ‚Global Campaign for Education‘ mit fast 200 Delegierten aus allen Kontinenten statt. Für das deutsche Bündnis der Globalen Bildungskampagne waren Maren...
25.02.2015
Die AGAL (Arbeitsgruppe Auslandslehrerinnen und –lehrer) betreut rund 600 GEW-Mitglieder an Schulen im Ausland. Auf ihrer Sitzung Ende Februar 2015 in Bonn wählte sie einen neuen Vorstand und verabschiedete zwei verdiente Kollegen.
16.02.2015
Heute findet in Bremerhaven eine Kundgebung für eine demokratische Gesellschaft statt. Eine Stadt mit der Geschichte Bremerhavens würde ihr Selbstverständnis untergraben, wenn nicht „Weltoffenheit“ und „Toleranz“ in ihr herrschen sollen.
Auf die...
11.02.2015
Der DGB und die Spitzen zahlreicher Einzelgewerkschaften – darunter auch die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe – haben sich hinter die demokratische Wahlentscheidung des griechischen Volkes gestellt und fordern einen Kurswechsel der europäischen Politik...
02.02.2015
Die GEW unterstützt die Frauenarbeit der burkinischen Bildungsgewerkschaft F-SYNTER in Westafrika. Am 31.1.2015 waren 125 Frauen aus 40 Städten und Dörfern des Landes ins Gymnasium Zinda Kaboré in der Hauptstadt Ouagadougou gereist, um am sechsten...