11.09.2019
Die Bildungsgewerkschaft fordert mehr Lehramtsstudienplätze an der Universität Bremen und Entlastung für die Lehrkräfte an Bremer Schulen.
15.08.2019
Der Landesverband Bremen der GEW gratuliert dem neuen Senat der Freien Hansestadt
Bremen zu seiner Wahl und wünscht ihm für die anstehende Arbeit viel Erfolg.
07.08.2019
Eine demokratische Gesellschaft muss allen Kindern Entwicklungsmöglichkeiten gewährleisten.
02.07.2019
Rot-Grün-Rot setzt Akzente in der Bildung – Demokratie und Klimaschutz, Entlastung für Beschäftigte – aber die Bildungsrevolution bleibt aus
Erste Stellungnahme der Bildungsgewerkschaft zum Koalitionsvertrag
26.06.2019
Bremen hat gewählt – R²G verhandelt – bleibt noch genug (für welche) Bildung übrig?
19.06.2019
Die Bildung nach der Bürgerschaftswahl - GEW Forderungen
16.06.2019
Anforderungen an die Bildungspolitik aus Sicht des DGB und der GEW
06.06.2019
Bildungsgewerkschaft fordert die zukünftige Bremer Landesregierung zu wirksamen Maßnahmen auf
05.06.2019
Offener Brief an die Parteien SPD, Die Grünen und Die Linke
28.03.2019
Bildungsbündnis und GEW fordern eine umfassende Bildung aller Kinder und Jugendlichen gemäß ihrer Möglichkeiten, nicht nur eine Vorbereitung auf die Arbeitswelt im Sinne ökonomischer Verwertbarkeit.
16.03.2019
André Sebastiani über sein Buch zur Kritik der Anthroposophie und Waldorfpädagogik
04.03.2019
Der Tarifabschluss für die angestellten Landesbeschäftigten ist unter Dach und Fach:
Das alles war nur möglich durch euren Einsatz!