19.12.2016
GEW und Personalrat begrüßen Einigung zur Übernahme der pädagogisch Beschäftigten von Schulvereinen an Oberschulen
Am späten Nachmittag des 6. Dezember 2016 winkten im Rahmen des Schulausschusses die Parteienvertreter*innen Kürzungen im Schulbereich von insgesamt 1.478.810 Euro durch.
16.12.2016
Donald Trump – (nicht) vom anderen Stern
… und niemand erforscht den Bremsweg
Situation in der Türkei / Veranstaltung des GEW-Arbeitskreises Internationales
„Dauerstellen für Daueraufgaben“
Arbeitszeit, Frauenreferat, Lehrkräftemangel
Die Themen und Diskussionen des diesjährigen bremischen Gewerkschaftstages
Hohe Ansprüche und schlechte Ausstattung - Konsequenzen für GEW
14.12.2016
Bislang gab es zu wenige Lehrkräfte, jetzt fehlt den Schulen auch noch viel Geld
15.11.2016
GEW und ver.di begrüßen die heutige Unterzeichnung des Rahmenkodex „Vertragssituationen und Rahmenbedingungen von Beschäftigungen an den staatlichen Bremischen Hochschulen“. Diesen Kodex haben die Gewerkschaften ver.di und GEW unter dem Dach des...
„Wer viel verdient soll auch entsprechend Steuern zahlen; von denen müssen die Bildungsausgaben, zu denen auch Kitagebühren gehören, finanziert werden. Dies schafft eher auch soziale Gerechtigkeit als immer wieder neue Parameter für ausgewogene...
Die GEW Bremen stellt fest: Die Bezahlung vieler Grundschullehrkräfte und einer Reihe von Kolleg*innen mit bestimmten Lehrämtern in der Sekundarstufe ist ungerecht. Es gibt nämlich kein sachliches Argument, warum einige A 12 / E 11 bekommen, andere...