21.05.2012
Zur TdL-Mitgliederversammlung begrüßte am Montag in Potsdam ein GEW-Transparent die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: "Sagen Sie Ja – Tarifvertrag für 200.000 Lehrkräfte!"
10.05.2012
Die Bundestarifkommission Länder der GEW hat das weitere Vorgehen der GEW auf dem Weg zu einer Lehrkräfte-Entgeltordnung (L-EGO) beraten und ihre Ziele für eine Wiederaufnahme der L-EGO - Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL)...
07.05.2012
Die Bundestarifkommission (Länder) der GEW hat die Ziele für neue Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) zu einer Lehrkräfte-Entgeltordnung (L-EGO) festgelegt. Im Januar hatte die GEW die TdL mit einem Schreiben aufgefordert,...
02.05.2012
Bei der großen DGB-Kundgebung am 1. Mai in Dortmund hat eine GEW-Abordnung die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) an Zusagen im Koalitionsvertrag erinnert, die Einkommenssituation von angestellten Lehrerinnen und Lehrern...
21.04.2012
Die GEW zeigt den Landesregierungen die Grenzen ihres Alleinbestimmungsrechts bei der Eingruppierung der 200.000 angestellten Lehrkräfte auf. "Mit der Bezahlung nach Gutsherrenart in den verschiedenen Bundesländern muss endlich Schluss sein",...
10.04.2012
Nach 5 Sondierungsgesprächen ist es uns gelungen am Freitag, 30.3.2012 einen Manteltarifvertrag für die Beschäftigten der GIS zu vereinbaren
20.03.2012
Die Tarifkommission der IB GmbH hatte am 12. März 2012 beschlossen, die Verhandlungen nur unter der Prämisse fortzuführen, dass
03.02.2012
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben am 24. Januar in Sachsen-Anhalt ein Tarifvertragspaket ausgehandelt: Neben einem Tarifvertrag zur Altersteilzeit sind zwei Tarifverträge zur freiwilligen Teilzeit an Schulen vereinbart worden, die zugleich...
31.01.2012
Die GEW hat die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) aufgefordert, die Verhandlungen über tarifvertragliche Eingruppierungsregelungen für Lehrkräfte wieder aufzunehmen. Während der Tarifrunde 2011 hatte sich die TdL geweigert, auch die...
30.01.2012
Die Position des IB nach zwei Verhandlungsrunden: Die Preise sind gefallen – die Maßnahmen rechnen sich nicht – die Liquidität des IB ist schlecht – 2011 waren 5 Verbünde in den roten Zahlen - die Perspektive für 2012 ist noch schlechter – Jammern...
25.01.2012
Erste Verhandlungsrunden zeigen klare Interessenunterschiede aber Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten.
23.01.2012
Die Beschäftigten des Kita-Trägers FRÖBEL erhalten fast fünf Prozent mehr Gehalt. Nach dem von FRÖBEL-Geschäftsführung und GEW ausgehandelten Tarifvertrag erhöhen sich die Einkommen zum 1. Februar 2012 um drei Prozent, am 1. Januar 2013 kommen noch...