13.08.2015
Bildungsgewerkschaft zur Tarifauseinandersetzung im Sozial- und Erziehungsdienst
11.08.2015
Bildungsgewerkschaft zur Tarifauseinandersetzung und der nächsten Verhandlungsrunde
Nach der deutlichen Ablehnung des Schlichterspruchs im Sozial- und Erziehungsdienst durch die GEW-Mitglieder bleibt das Ziel weiterhin eine Aufwertung der Berufe. Geld ist vorhanden, nicht die Eltern sollen dafür aufkommen. GEW-Verhandlungsführer...
08.08.2015
Vier Wochen lang waren die Kolleginnen und Kollegen im Sozial- und Erziehungsdienst aufgerufen, das Ergebnis der Schlichtung zu diskutieren und zu bewerten. Das Ergebnis: Gut zwei von drei Befragten lehnten den Schlichterspruch ab. Nun sind wieder...
04.08.2015
Im März 2015 hat die GEW das Angebot eines Eingruppierungsvertrages für angestellte Lehrkräfte zurückgewiesen. Auf vielen Konferenzen setzt sich die GEW seither mit der Frage auseinander, wie in Zukunft für faire Bezahlung von Lehrkräften gekämpft...
21.07.2015
Das Ziel, den Beruf "Kindheitspädagoge/in" in der Entgeltordnung des Sozial- und Erziehungsdienstes (SuE) aufzunehmen, ist in den aktuellen Tarifauseinandersetzungen für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst vorerst gescheitert. Kein Grund...
15.07.2015
Ralf Haderlein fordert deutlich mehr für die anspruchsvolle Tätigkeit von Erzieherinnen und Erziehern: „Für ihre Arbeit brauchen ErzieherInnen genauso viel Inhaltskompetenz wie Grundschullehrer. Sie mit S6 oder S8 abzuspeisen, ist völlig...
26.06.2015
Die Befragung der GEW-Mitglieder zur Empfehlung der Schlichtungskommission in der Tarifauseinandersetzung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) beginnt. Sie soll rund vier Wochen laufen. Für den 13. August ist die nächste Verhandlungsrunde...
25.06.2015
Nach den heutigen Verhandlungen von Gewerkschaften und Arbeitgebern in der Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst hat die GEW-Verhandlungskommission empfohlen, jetzt den Mitgliedern Gelegenheit zu geben, den aktuellen Stand zu bewerten.
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen
23.06.2015
Die Schlichtung in der Tarifauseinandersetzung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst ist am Dienstag mit einer Einigungsempfehlung zu Ende gegangen. Eine echte Aufwertung des gesamten SuE-Berufsfeldes ist noch nicht erreicht. Die Empfehlung...