16.12.2010
Der diesjährige ordentliche Gewerkschaftstag des Landesverbandes Bremen fand am 24.11. im Konsul-Hackfeld-Haus statt.
Am 29.11.10 fand im Bürgerhaus Vahr die Personalversammlung der Bremer Lehrkräfte statt. Thema waren die Arbeitsbedingungen an den Schulen. Wir dokumentieren hier die Einleitung der Vorsitzenden Petra Lichtenberg und die Resolution, die Grundlage für...
Der 2. Bremer Oberschultag von GEW und GGG (gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule) kommt! Das ist das Ergebnis des gut besuchten Fachgruppentreffens am 11.11.2010. Gemeinsam mit dem Bremer Vorsitzenden des Gesamtschulverbandes GGG, Karlheinz Koke,...
Aufsichten, Betreuung, Konferenzen, Klassenfahrten Springstunden –
Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) ist neben dem Personalrat und den Frauenbeauftragten die kleinste der drei Personalvertretungen bei der Senatorin für Bildung. Ihre Aufgabe ist die Beratung und die Vertretung der berechtigten Interessen der...
16.11.2010
Im Zuge der bremischen Schulentwicklung verändert der Gesetzgeber derzeit das Bremische Lehrerausbildungsgesetz. Mit dieser Neufassung soll eine Anpassung an neue Schulstrukturen und Bildungsanforderungen erfolgen.
16.08.2010
In den Ferien hat das Bundesverfassungsgericht die 2007 eingeführte Beschränkung der Abzugsmöglichkeiten von Arbeitszimmern für verfassungswidrig erklärt. Nun müssen Kosten für häusliche Arbeitszimmer Steuer mindernd berücksichtigt werden, wenn kein...
Der Bologna-Prozess und die Bildungskampagne 1Goal waren Themen beim sechsten Europäischen Sozialforum vom 01. – 04.07.2010 in Istanbul.
„Ruhegehaltssatz“ ist ein Schlüsselwort, wenn es um die Berechnung der Pension geht. „Ruhegehaltfähige Dienstzeit“ ein anderes. Das kümmerte mich 1977 wenig, als ich in den Bremischen Schuldienst eintrat und ein Versicherungsvertreter mir seine...
Die bisherige Untersuchung der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat eindeutig gezeigt: BP hat am Personal und am Material gespart. Risiken wurden nicht korrekt eingeschätzt. Womöglich wollte man die Risiken gar nicht wirklich benennen. So weit weg...
16.06.2010
Die fortgesetzten Kürzungsbeschlüsse des Bremer Senats werden gravierende Folgen für die öffentlichen Dienstleistungen, die Bürgerinnen und Bürger und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten haben. Damit wird auch die Attraktivität Bremens...
Der RUNDE TISCH SCHULSPORT BREMEN unterstützt angesichts der gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland (veränderte Familienstrukturen, Einfluss der Medien, zunehmende Individualisierung, veränderte Wertevorstellungen etc.) die Weiterentwicklung...