29.05.2020
Besonders dringliche Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Prozess der Öffnung der Kindertagesstätten und an Einrichtungen der Jugendhilfe
18.05.2020
Im Juni möchte die GEW - immer unter der Berücksichtigung der gegebenen Hygienevorschriften - vorsichtige Schritte in Sachen Seminarangebot wagen
17.05.2020
In einem dritten Rechtsgutachten hat die GEW Hygienevorschriften im Hinblick auf die geforderten Schutzabstände für Schulen untersuchen lassen. Der Arbeitsrechtler Wolfhard Kohte analysiert Folgen für Arbeitszeit und Arbeitsorganisation
16.05.2020
Bildung in Zeiten von Corona
Personatrat Schulen: Mitbestimmung in der Corona-Krise ist kein Luxusgut
Vereinbarkeit von Beruf-Familie-Corona: Bericht zum kontaktlosen Dienstbetrieb
08.05.2020
Hygienepläne in Schulen nur unter Beibehaltung der Kleingruppen umsetzbar
23.04.2020
Offener Brief und Forderungen an die Landesregierung des Landes Bremen
Hochschulen und Landesregierung müssen die Rahmenbedingungen so anpassen, dass der Druck auf Studierende und Lehrende reduziert wird.
In einschlägigen Nachrichtensendungen wurde die Bundeskanzlerin am 20.04.20 mit der Aussage zitiert, sie kritisiere die aktuellen „Öffnungsdiskussionsorgien“, und zwar scharf, vorsichtiges und umsichtiges Vorgehen seien vielmehr das Gebot der Stunde.
22.04.2020
GEW warnt vor Chaos durch übereilte Schulöffnung mit fehlenden Vorgaben
17.04.2020
Eine Grundvoraussetzung für gute Bildung ist Gesundheit. Für die GEW muss bei der Öffnung der Bildungseinrichtungen die Gesundheit der Beschäftigten und der Lernenden an erster Stelle stehen.
10.04.2020
GEW-Vorsitzende Marlis Tepe erklärt in einer Videobotschaft, wie sich die Bildungsgewerkschaft in der Krise für die Beschäftigten einsetzt.