Zum Inhalt springen

Tarif

TVöD-S8b für Erzieher*innen in Bremerhaven

Aufwertung der wichtigen Arbeit an Bremerhavener Grundschulen

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven hat nach langem Ringen die Ergebnisse des Tarifabschlusses TVöD SuE vom Juni 2022 für Erzieher*innen in den Grundschulen endlich anerkannt. Das bedeutet, dass die Erzieher*innen in den Grundschulen endlich in S8b eingruppiert sind. Dort wurden die Kriterien für eine Eingruppierung um den Aspekt der Arbeit in Gruppen, in denen mindestens 15 Prozent der Kinder oder Jugendlichen einen erhöhten Förderbedarf haben, erweitert. Bei einer Klassen- bzw. Gruppenstärke von bis zu 26 Schüler*innen gilt das damit bei vier Schüler*innen mit erhöhtem Förderbedarf, bei einer Klassenstärke von bis zu 20 entsprechend schon bei drei Schüler*innen. Dies sollte eigentlich in allen inklusiven Klassen gegeben sein, doch in seiner Interpretation von erhöhtem Förderbedarf beschränkte sich das Amt in Bremerhaven auf den Förderbedarf Deutsch als Zweitsprache und argumentierte, dass in weiterführenden Schulen weitaus weniger Schüler*innen noch die Unterrichtssprache Deutsch erwerben müssten. 

Anmerkung der InterNet-Redaktion: Im Gegensatz zu Bremen werden die Erzieher*innen an Schule in Bremerhaven nach TVöD (und nicht nach TV-L) bezahlt.