Kita-Politik
Petition - Jedes Kind zählt
Die Kampagne „Jedes Kind zählt“ fordert den Bund mit einer Petition auf, seiner Verantwortung gerecht zu werden und die frühkindliche Bildung in Deutschland nachhaltig zu verbessern
Die Kampagne „Jedes Kind zählt!“ wird die größte bundesweite Kita-Kampagne aller Zeiten. Wir setzen uns dafür ein, dass die Politik endlich die Bedingungen für die Kitas und Kinder im Land verbessert. Angesichts der drohenden Kürzungen im Bundeshaushalt 2025 ist die Qualität dieser Einrichtungen stark gefährdet. Das werden wir verhindern. Wir wollen dafür sorgen, dass der Bund sein Versprechen hält und ein gutes Qualitätsentwicklungsgesetz mit starken bundesweiten Standards auf den Weg bringt.
In Deutschland wird die Betreuung und Bildung unserer Kinder zunehmend zur Glückssache für Familien. Der steigende Personalmangel führt zu verkürzten Öffnungszeiten und sogar zur Schließung von Kitas. Diese Situation belastet nicht nur die Familien, sondern auch die engagierten Fachkräfte, die sich täglich mit Leidenschaft um die frühkindliche Bildung kümmern.
Die GEW setzt sich seit Jahren für ein bundesweites Kita-Qualitätsgesetz mit einheitlichen Standards ein. Zentral sind für die Gewerkschaft ist eine bessere Fachkraft-Kind-Relation und die dauerhafte Finanzierung der Qualitätsstandards durch den Bund. (Stichwort: Gute KiTa-Gesetz)
Deshalb ist es höchste Zeit, dass der Bund handelt. Die Kampagne „Jedes Kind zählt“ setzt sich dafür ein, dass im Jahr 2024 verbindliche Qualitätsstandards eingeführt werden. Das bedeutet konkret:
- Mehr Profilstellen in Kitas: Jede Kita soll mindestens eine zusätzliche Profilstelle erhalten, um Bereiche wie Sprachbildung oder Inklusion gezielt zu unterstützen.
- Verbindliche Mindestpersonalstandards: Es müssen klare Richtlinien für den Personalbedarf festgelegt werden, damit genug Fachkräfte für eine angemessene Betreuung und Förderung der Kinder zur Verfügung stehen.
- Stärkere Praxis- und Fachberatung: Die Qualität der frühkindlichen Bildung soll durch verstärkte Praxis- und Fachberatung weiter verbessert werden.
- Ausreichend Kita-Plätze für alle Kinder: Jedes Kind verdient einen Platz in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege. Der Ausbau von Kitaplätzen muss intensiviert werden, um diesem Anspruch gerecht zu werden.
Die Kampagne „Jedes Kind zählt“ fordert den Bund mit einer Petition auf, seiner Verantwortung gerecht zu werden und die frühkindliche Bildung in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Denn jedes Kind verdient eine faire Chance auf optimale Bildung und Betreuung – denn jedes Kind zählt!
Die GEW ist Unterstützerin der Kampagne.