Was passiert, wenn ich längere Zeit erkrankt bin und zum Amtsarzt muss? Was ist ein BEM-Gespräch und wie kann es mir nutzen?
Wie könnten konkrete Entlastungen für mich aussehen? Was bedeutet Wiedereingliederung und wie geht das?
In all diesen Fragen ist der Personalrat in der Mitbestimmung und setzt sich entsprechend für eure Belange ein.
Die individuelle Beratung und Unterstützung betroffener KollegInnen durch kompetente GEW Personalräte wird aber erst durch den gleichzeitigen Einsatz für grundsätzliche strukturelle Verbesserungen im Gesundheitsbereich sinnvoll:
An erster Stelle ist die Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz Schule zu nennen. Die Forderung der GEW-Personalräte eine flächendeckende Befragung zu psychischen Belastungen durchzuführen wurde endlich erfüllt. Allerdings fehlt bisher ein konstruktiver flächendeckender Umgang mit den Ergebnissen!
Wenigstens für die schwangeren KollegInnen wurde eine Regelung durchgesetzt, die den Schutz von Mutter und Kind weitestgehend berücksichtigt, bis hin zu Beschäftigungsverboten bei unklarem Immunstatus.
