Mit der Streichung der Professur für Sportpädagogik 2005 aus dem Stellentableau der Uni-versität Bremen fiel (implizit) die Entscheidung künftig keine Sportlehrer/innen mehr aus-zubilden. Seit dem Wintersemester 2007/08 ist die Zulassungszahl für Studierende im Lehramt für das Unterrichtsfach Sport an der Universität Bremen „auf Null gesetzt“. D.h. in zwei bis drei Jahren wird es keine „landeseigenen“ Absolvent/innen des Lehramtstudi-ums Sportwissenschaft mehr geben. Insofern hat, sollte diese Maßnahme Bestand haben, die Universität Bremen mit der Situation des Schulsports bald nicht mehr viel zu tun.
Es erscheint geradezu müßig, die Entscheidungsträger immer wieder an ihre Verantwortlichkeit zu erinnern und auf die Konsequenzen der Einstellung der Sportlehrerausbildung im Land Bremen hinzuweisen. In den hitzigen Debatten um die von der Universitätsleitung gewollte Schließung der Sportlehrerausbildung (die, zur Erinnerung, 2007 Ausgangspunkt für universitätsweite Proteste gegen die Sparzwänge der Landesregierung war) spielten Zahlen und Fakten keine Rolle und Argumente blieben ungehört. Spätere Versuche die Diskussion wieder aufzunehmen wurden in der Regel mit dem Verweis auf eine einmal getroffene Entscheidungen beendet, wiederum ohne eine Auseinandersetzung in der Sache.
