Zum Inhalt springen

Bremerhaven

let's work together

Grundschultage 2023: Let's work together — Multiprofessionalität und Ganztag

Gemeinsam schaffen wir's - vielleicht!
Koordinierte Zusammenarbeit erfordert die Entwicklung von Verständnis füreinander und die klare Abgrenzung der Zuständigkeiten der verschiedenen Professionen, das wiederum erfordert die Auseinandersetzung auf der Beziehungsebene und klare Strukturen innerhalb von Teams und Projekten. Da kommt etwas auf uns zu!
lm besten Falle gelingt es uns, die verschiedenen Perspektiven der BeteiIigten auf ein Handlungsfeld zu vereinigen und die praktische Bewäiltigung des Alltags mit einem ganzheitlichen Blick anzugehen.
Wir ahnen, dass der Rechtsanspruch auf Ganztag schneller da sein wird als die zu dessen Umsetzung notwendigen Voraussetzungen. Beispielsweise lnitiativen, die Erzieher:innenausbildung zu verstärken, hätten längst auf den Weg gebracht werden müssen; Geld-, Raum- und Personalnot sind schon jetzt alte Bekannte aller an Schule Beschäftigten. Auch da kommt was auf uns zu!
In diesem Bewusstsein wollen wir die Thematik aufnehmen, um uns frühzeitig auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.
Lassen wir uns unsere Professionalität nicht absprechen und gestalten jetzt mit!
Wir freuen uns auf Ihre rege Beteiligung an den Grundschultagen und hoffen, dass alle Teilnehmenden Inspiration und Motivation für die anstehenden Aufgaben finden!
Das Vorbereitungsteam der Grundschultage

Programm und workshops

Die Grundschultage sind eine Kooperationsveranstaltung des Schulamts, Abt. für Schulentwicklung und Fortbildung (SEFO), der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und des Zentralelternbeirats Bremerhaven (ZEB).
Hinweise:
Aufgrund der teilweise begrenzten Plätze in den Workshops ist eine AnmeIdung zwingend erforderlich!
Bitte melden Sie sich bis zum 04.05.2023 zu allen Veranstaltungen über das Kursverwaltungssystem der SEFO* an.
Sie erhalten dann per Mail eine Rückmeldung, ob Sie an Ihrem ausgewähIten Angebot teilnehmen können.
Bitte versorgen Sie sich selbst mit Essen und Getränken. In der Schule werden gegen eine Spende Kaffee, Tee, Wasser und Obst angeboten.

Kontakt
Steffi Kirstein
Sekretariat der GEW-Geschäftsstelle Bremerhaven
Adresse Hinrich-Schmalfeldt-Str. 31 B
27576 Bremerhaven
Telefon:  0471-94135-40