GEW intern
Jenseits von Oberschule und Gymnasium
Fachgruppenseminar Inklusion und Oberschule in Bad Zwischenahn
Die Auseinandersetzung mit dem Ende des Bremer Schulfriedens 2028 stand auch im Mittelpunkt des Wochenendseminars der Fachgruppen Inklusion und Oberschule in Bad Zwischenahn am 29./30. November. Für 2025 liegt der Schwerpunkt auf der Vorbereitung eines Fachtags (Februar/März 2026), um das Thema einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen und in den fachlichen Diskurs mit Kollegien von Campusschulen zu gehen. Dafür sollen etwa zehn Bildungsinstitutionen auf eine mögliche Beteiligung angesprochen werden. Es ist vorgesehen, das Thema durch Erfahrungsberichte von Modellschulen und durch wissenschaftliche Expertise zu beleuchten. Ebenso sollen bildungspolitische Sprecher:innen der Bürgerschaftsfraktionen eingeladen werden.
Während des Seminars wurden Stellungnahmen und Initiativen vorbereitet:
- Stellungnahme zur Neuen Verordnung Inklusive Bildung der Fachgruppe Inklusion (Weiterarbeit am Thema in der Fachgruppensitzung am 28.01.25).
- Beteiligung an der Veranstaltung: Ins Handeln kommen – Perspektiven zur schulischen Inklusion in Bremen des Landesbehindertenbeauftragten.
- Unterstützung der Initiative der Schulleitervereinigung, die die Zielsetzung der Bildung eines runden Tisches für Bildung hat. Bei Nicht-Einsetzung wird es eine Protestaktion am 22.04.25 geben.
Die Fachgruppe Inklusion wurde personell neu aufgestellt. Fachgruppensprecher:innen sind Corinna Genzmer und Nadine Schmidt, für Seminarplanung ist Stephan Kroos zuständig.
Terminübersicht 2025
Fachgruppe Inklusion:
- Di. 28. Januar (GEW-Geschäftsstelle),
- Di. 27. Mai (hybrid) und
- Di. 2. September (hybrid)
jeweils 17 Uhr
Fachgruppe Oberschule:
- Mi. 12. Februar (GEW-Geschäftsstelle),
- Mi. 7. Mai (GEW-Geschäftsstelle) und
- Mi. 3. September (Lilie, Hemmstr. 15)
jeweils 17.30 Uhr
Arbeitskreis Gemeinschaftsschule:
- Do. 20. Februar
- Do. 3. April,
- Mo. 2. Juni (Willkommensschule Bremen-Nord),
- Do. 28. August und
- Do. 9. Oktober, jeweils GEW-Geschäftsstelle,
jeweils 17.30 Uhr
Gemeinsamer Schuljahresausklang:
Freitag. 27. Juni um 19 Uhr im Café Sand