Zum Inhalt springen

Arbeitsbelastung von Lehrkräften

Geplante Streichung der Unterrichtsermäßigung für ältere Lehrkräfte

GEW: Senat schneidet sich ins eigene Fleisch

Foto: GEW

Die GEW zeigt sich entsetzt über die Pläne des Senats, die Unterrichtsermäßigung für Lehrkräfte ab 58 bzw. 60 Jahren gänzlich zu streichen. Die Unterrichtsermäßigung ist eine Maßnahme des Gesundheitsschutzes, die die hohen Belastungen des Unterrichts für ältere Kolleg*innen abmildern soll.

„Statt in Zeiten des Fachkräftemangels durch gute Bedingungen Anreize zu schaffen, damit ältere Kolleg*innen ermutigt werden länger im Schuldienst zu bleiben, befördert der Senat mit dieser Entscheidung, einen früheren Eintritt in den Ruhestand,“ 

prognostiziert die Landessprecherin der GEW, Elke Suhr. 

„Erste Rückmeldungen von Kolleg*innen bestätigen dies bereits. Denn bevor sich die Kolleg*innen weiterhin den sehr hohen Anforderungen im Klassenraum in vollem Umfang stellen, gehen Kolleg*innen lieber mit weniger Geld in Rente oder in Teilzeit, bleiben dabei aber gesund.“

Die langjährigen, wertvollen Erfahrungen, die diese Kolleg*innen dadurch nicht mehr in die Schulen einbringen, wird nicht so schnell zu ersetzen sein. Dadurch wird nicht nur der Fachkräftemangel erhöht, sondern auch der Druck auf die Renten- und Pensionskassen.

Auch die geplante Erhöhung der Präsenzzeit lehnt die GEW ab. Wir fordern stattdessen eine flächendeckende Arbeitszeiterfassung für alle Schulbeschäftigten.

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist die Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und vertritt bundesweit rund 280.000 Mitglieder, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten. Die Bildungsgewerkschaft GEW ist mit gut 5.000 Mitgliedern der größte Interessenverband im Bildungsbereich des Landes Bremen.

Für Nachfragen steht zur Verfügung: Elke Suhr - suhr [at] gew-hb [dot] de | Landesvorstandssprecherin der GEW Bremen

Kontakt
Elke Suhr
Landesvorstandssprecherin
Adresse Hinrich-Schmalfeldt-Str. 31 B
27576 Bremerhaven
Telefon:  0471-94135-40
Kontakt
Ramona Seeger
Landesvorstandssprecherin
Adresse Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
Telefon:  0421-33764-0
Kontakt
Fabian Kinz
Landesvorstandssprecher
Adresse Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
Telefon:  0421-33764-0