Zum Inhalt springen

Moment mal

Die neue sozial-liberale Koalition

Satirische Vorschau auf das Bremer Bildungsjahr 2025

Dem bildungsmagaz!n ist aus gut informierten Kreisen zugetragen worden, was sich in den nächsten zwölf Monaten in der Bremer und Bremerhavener Bildungspolitik ereignen wird. Unsere Informant:innen haben enorme hellseherische Fähigkeiten und tummeln sich alle im Dunstkreis der Bürgerschaft, des Magistrats und der Bildungsbehörde. 

8. Februar: Der neue Schuldezernent und FDP-Mann Hauke Hilz aus Bremerhaven ist seit 100 Tagen im Amt. Er lässt in einer ersten Bilanz mitteilen, dass er vermehrt auf nicht vollausgebildetes Personal setzt. Das löst nicht das Fachkräfteproblem, aber Bremerhaven „überlebt“ erst mal personell. Senatorin Sascha Aulepp lobt seinen „pragmatischen Ansatz“.

23. Februar: Deutschland hat gewählt. Es kommt zu einer schwarz-grünen Koalition. Wenig später die Überraschung: Hilz-Vorgänger Michael Frost soll Bundesbildungsminister werden. Der Ex-Grüne ziert sich, lässt sich aber vom Amtsinhaber Cem Özdemir überreden.

25. Februar: Auf der Personalversammlung in der ÖVB-Arena kritisieren die Schulbeschäftigten massiv die Bildungspolitik. Sie prangern vor allem die maroden Gebäude und die mangelhafte Personalausstattung an. Aulepp geht ans Rednerpult und verteidigt sich mit professionellem Politikersprech. Sie erntet wütende Zwischenrufe. Sie verspricht „Besserung“. Hilz stärkt ihr den Rücken. Konkret werden beide nicht.

26. Februar: Die Personalversammlung hat Folgen. Enttäuschte Personalräte und die GEW organisieren eine 57 Kilometer lange Menschenkette vom Magistrat bis zur Bürgerschaft. Eindrucksvoll.

14. Mai: Halbzeit von Rot-Grün-Rot. Beim Bergfest feiern die Koalitionäre ausgelassen, obwohl weit weniger als 50 Prozent des Koalitionsvertrages im Bereich Bildung umgesetzt sind. Aulepp betont dennoch, dass sie „auf einem guten Weg“ ist. Einige Vorhaben seien allerdings nur Absichtserklärungen. 

29. Mai: Hilz feiert Geburtstag. Aulepp ist eingeladen, sie gratuliert herzlich. Ihr Mitbringsel: Hauke, Du darfst in Bremerhaven Noten ab Klasse 3 geben lassen.

14. August: Zu Schuljahresbeginn werden neugebaute Schulen öffentlichkeitswirksam eingeweiht - einige sogar zeitplangemäß. Nicht erwähnt wird, dass einsturzgefährdete Bestandsimmobilien bis auf Weiteres geschlossen werden müssen. Und Container sind weiter Mangelware.

24. September: Aulepp feiert Geburtstag. Hilz ist eingeladen, er gratuliert herzlich. Sein Mitbringsel: Sascha, Du kannst ab sofort zehn Jungliberale für den Kita-Einsatz einplanen. Ihre Qualifikation: Sie waren früher alle im Kindergarten.