Bremerhaven
Anerkennung ausländischer Abschlüsse für Lehrkräfte | Bremerhaven
Eine Informationeveranstaltung der GEW Bremerhaven für migrierte Lehrkräfte und Interessierte
Im Februar und März diesen Jahres boten wir Informationsveranstaltungen für Lehrkräfte mit ausländischen Abschlüssen in der Stadt Bremen an.
Diese Veranstaltungen waren gut besucht.
Deshalb bieten wir diese jetzt auch in Bremerhaven an.
Für uns als GEW ist schon seit Jahren klar, dass wir unsere Kolleg:innen mit ausländischen Abschlüssen dringend im Bildungssystem aufnehmen müssen. Die Vielfalt in den Klassenräumen muss sich endlich auch in den Kollegien widerspiegeln und den migrierten Lehrkräften hier muss eine Perspektive angeboten werden.
Lange Zeit haben die maßgeblichen Stellen auf vergleichbare Universitätsabschlüsse mit zwei Unterrichtsfächern bestanden.
Erst jetzt, mit wachsendem und einem sich katastrophal zuspitzenden Fachkräftemangel, scheint es einen pragmatischen, lösungsorienterten Blick auf Abschlüsse, Anpassungswege und Anerkennung zu geben.
Deshalb freuen wir uns, diese Veranstaltung für migrierte Lehrkräfte anbieten zu können und freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Deshalb laden wir alle zugewanderten Kolleginnen und Kollegen ins Gewerkschaftshaus Bremerhaven ein:
Dienstag, der 2.Mai.2023 | 17:30 Uhr
Sitzungssaal im Gewerkschaftshaus
Hinrich-Schmalfeldt-Str. 31B
27576 Bremerhaven
Elke Suhr | Landesvorstandssprecherin der GEW Bremen