16.06.2014
Immer mehr jugendliche Flüchtlinge werden an der Allgemeinen Berufsschule (ABS) unterrichtet – die Lehrkräfte wünschen sich eine bessere personelle und räumliche Ausstattung.
Lampedusa in Hamburg und Berlin
Zweitausend Schüler*innen und Studierende gehen im Februar diesen Jahres in Berlin auf die Straße. Im Dezember 2013 sind es in Hamburg sogar über 4.500. Doch es geht nicht um Lehrkräftemangel, unterfinanzierte Bildung...
Die Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen verläuft häufig sehr ritualisiert. Die Befürworter kritisieren den „protestantischen Arbeitsbegriff“, polemisch gelegentlich sogar den „Arbeitsfetischismus“ der Gegnerinnen und verweisen darauf,...
16.03.2014
Frischluft oder neudeutsch Fresh-Air-Qualitymanagement
(das ist dies FAQ, was überall auftaucht!)
Er war der einzige Sozialdemokrat, der sich im sozialdemokratisch regierten Bremen vor seiner Einstellung in den Schuldienst einer Anhörung zur Überprüfung seiner Verfassungstreue unterziehen musste.
"Ohne sozialpädagogische Begleitung bleiben viele Schüler vor der Tür"
Interview mit Michael Ecks, Leiter der Berufspädagogischen Beratungsstelle an der Allgemeinen Berufsschule
Die Jugendberufsagentur (JBA) gilt derzeit als vorbildliches Instrument im Übergang von der Schule zum Beruf. Der Einrichtung der JBA gingen mehrere Änderungen im Hamburger Schulsystem voraus, die die Einrichtung der JBA erleichterten.
Auf den ersten Blick steht der Zahl der SchulabsolventInnen in Bremen eine außergewöhnlich hohe Zahl an Ausbildungsplätzen gegenüber. Aber auf den zweiten Blick wird eine erhebliche Lücke deutlich. Denn 40% der im Ausbildungsjahr 2013/14 neu...
Nach einer Umfrage der IG Metall Jugend im Jahr 2013 haben die berufsbildenden Schulen in Bremen bei ihren Schülern nicht den besten Stand. Vor allem werden der veraltete Zustand der Klassenräume und die allgemeine technische Ausstattung bemängelt....
Mit 530.000 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen und einem Rückgang um gut 20.000 (-3,7 %) gegenüber dem Vorjahr ist deutschlandweit ein Tiefstand seit der deutsch-deutschen Einheit erreicht wurden, nachdem im jüngeren Berichtszeitraum im Jahr...
Dieser Titel ist leider keine Feststellung, sondern eine Forderung.
In dem Freihandelsabkommen (TTIP = Transatlantic Trade and Investment Partnership) zwischen den USA und der EU geht es nicht um die Abschaffung von Zöllen und Handelsschranken.