16.05.2015
Wie sieht die Arbeit der pädagogischen Mitarbeiterin aus? Um darüber berichten zu können haben wir uns mit Ulla getroffen. Sie arbeitet an einer Schule in schwieriger Lage, im sogenannten Brennpunkt, im Bremer Westen.
Die GEW BERLIN hat die erste wissenschaftliche Studie über die Arbeitsbelastungen von ErzieherInnen an Ganztagsgrundschulen vorgelegt. Während es mittlerweile etliche Untersuchungen über die Arbeitsbelastungen von Kita-ErzieherInnen sowie Studien zu...
SozialpädagogInnen an Bremer Schulen haben die unterschiedlichsten Arbeitgeber: Schulvereine, verschiedene Träger wie das Deutsche Rote Kreuz oder das Institut für Berufs- und Sozialpädagogik, einige sind auch bei der Bildungsbehörde angestellt. Die...
Seitdem in Bremen Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte im wesentlichen über Schulvereine und die Stadtteilschule im bremischen Schuldienst beschäftigt sind, wird diese Form der behördlich organisierten Leiharbeit nicht nur politisch sondern...
Die neuen Protestbewegungen sind in aller Munde. In der Bremer GEW gibt es eine Debatte aufgrund eines Ausschlussverfahrens gegen ein Mitglied, das sich im Sinne der aktuellen Protestler geäußert hat. Dabei geht es zum einen darum, wie das, was von...
Am 15.04. hatte die GEW die bildungspolitischen SprecherInnen der Bürgerschaftsparteien und den Landesbehindertenbeauftragten geladen, um über den Realisierungsstand der Inklusion an den Bremer Schulen zu sprechen. Am gleichen Tag wurde das »Bremer...
15.05.2015
Die Wahlen zur Bürgerschaft sind gelaufen. Schlecht für die Regierung und das zu Recht. Ganz sicher bleibt: Das für die Bildung zur Verfügung stehende Geld reicht hinten und vorn an den Schulen nicht. Das hat Quante-Brandt schön zu reden versucht....
08.05.2015
Erzieher*innen streiken für mehr Anerkennung und für bessere Eingruppierungen
Am Solidaritätstag Di. 19. Mai 2015 Kundgebung um 14.00 Uhr auf dem Bremer Marktplatz
02.05.2015
Inklusion fordert einen umfassenden Umbau des Schulsystems und einen hohen Einsatz der Lehrkräfte, die von der Behörde entsprechend unterstützt und ausgestattet werden müssen. Mit zahlreichen konkreten Forderungen mischen sich 24 Bremer...
15.04.2015
Kompromiss bei Besoldungs- und Versorgungsbezügen:
Übertragung des Tarifabschlusses in gleicher Höhe, aber 4 Monate später
24.03.2015
250 Beschäftigte beteiligten sich am letzten Warnstreiktag vor den Osterferien in Bremen und Bremerhaven. „Ab morgen sind die Schulen bis Ostern dicht“, kündigte Christian Gloede, Landesvorstandssprecher der GEW Bremen auf der Streikversammlung an....
16.03.2015
Viele Einzelforderungen der GEW münden in die Forderung nach einer besseren Bildungsfinanzierung. Bildung ist in Bremen chronisch unterfinanziert. Wie hoch der zusätzliche Bedarf ist, soll im Folgenden näher erläutert werden.