16.06.2016
Auf der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Bremen am 24.05. wurden - wie alle zwei Jahre - der Vorstand und die stadtbremischen Mitglieder der BLZ-Redaktion neu gewählt.
Ein „Neuanfang in der Politik“ sieht anders aus.
Stellungnahme der Mitgliederversammlung zum Haushaltsentwurf für den Bereich Schulen
Am 27. Mai ist Klaus Hildebrandt gestorben. Klaus war vom Ende der 60er Jahre bis zu seiner Pensionierung Lehrer am Alten Gymnasium. Auf den ersten Blick wirkte er oft leicht distanziert und ironisch, aber er besaß Empathie und war pädagogisch und...
Am 8. Mai 2016 ist Wilhelm Quante, der langjährige Leiter des Wissenschaftlichen Instituts für Schulpraxis in Bremen (WIS) verstorben.
Der Lehrkräftemangel - ein altbekanntes, wiederkehrendes und nie nachhaltig gelöstes Problem. Im Land Bremen ist es besonders groß. Ein Ende der Mangelverwaltung ist nicht in Sicht. Wo liegen die Ursachen für die anhaltende Misere? Was muss getan...
In diesem Frühjahr waren über 500 an den Bremer Schulen eingesetzte Lehrkräfte durch den Verein „Stadtteil-Schule“ eingestellt. Über 400 davon hatten kein zweites Staatsexamen, ca. 300 noch nicht einmal ihren Master-Abschluss. Der Kritik der GEW und...
Seitens der Politik wurden 200 neue Lehrerstellen versprochen, die an die Tafel gebracht werden sollen. Derzeit wird ein erheblicher Teil dieser Stellen durch Neueinstellungen in die Stadtteilschule abgedeckt. Hier finden sich Kolleg*innen mit...
Die Personalsituation ist bereits seit zwei Jahren zunehmend angespannter.
In der letzten Wahlperiode haben wir ca. vierteljährig diskutiert, bei welchen Abschlüssen der PR noch zustimmt bzw. zustimmen kann. Diese Diskussionen endeten immer mit...
Seiteneinsteiger helfen gegen Lehrermangel. Sie bekommen aber kaum pädagogische Unterstützung.
Interview mit Dennis Koch (Mentor) und Leon Sittermann (Referendar)
15.06.2016
Vor der Bürgerschaft machte die GEW heute mit einer Aktion auf die Unzureichende Finanzierung der Bildung von der Kita über Schule und Hochschule bis zur Weiterbildung aufmerksam. Sie forderte mit einem großen Transparen, den Bildungshaushalt...
Am 01.06.2016 haben sich Zentral-, Gesamt- und ElternvertreterInnen, Personalräte, Mitarbeitervertretungen und Gewerkschaftsvertreter zur Gründung eines Bündnisses für eine Verbesserung der Kita Qualität getroffen. Vertreten waren...