16.04.2017
Ein BLZ-Gespräch mit Rechtsanwalt Bernhard Docke und den Studenten Manuel Cordsen und Tom Robin Hoffmann über die Protestkultur an der Uni Bremen im Wandel der Zeit.
Zum Stand der gerichtlichen Auseinandersetzungen
15.03.2017
Der Tarifabschluss für die angestellten Landesbeschäftigten ist unter Dach und Fach: Rückwirkend zum Januar 2017 gibt es zwei Prozent mehr Gehalt, bzw. mindestens 75 € bis Entgeltgruppe 9, Stufe 3 als Sozialkomponente. Zum Januar 2018 steigen die...
09.03.2017
Pädagogische Woche 2017:
Das Bremerhavener Schulsystem im Spannungsfeld gesellschaftlicher Herausforderungen
17.02.2017
Nach wochenlangen Verhandlungen und Warnstreiks im gesamten Bundesgebiet gab es am Freitag, den 17. Februar den Durchbruch. Hier ein Auszug aus der Meldung vom GEW-Hauptvorstand:
16.02.2017
Unvollendete Reformen - Die Schulpolitik des Bremischen Lehrervereins in der Weimarer Republik
Was (Un-)vereinbarkeit von Familie und Beruf mit dem Fachkräftemangel zu tun hat
Zur Bedeutung der Arbeitszeit in gewerkschaftlichen Kämpfen
Die Ästhetik des Raums wird oft vernachlässigt Dieter Staudt, Pädagoge und Architekt
Ein historisches Relikt
Ganz nah dran an den Jugendlichen