16.01.2011
Die natürliche Lernumgebung der Kinder ist weder die Institution Schule noch ein anderer Ort, der speziell für Lernen organisiert ist. Lernen findet überall und zu jeder Zeit statt.
Grünes Science Center im Rhododendron-Park präsentiert sich als außerschulischer Lernort mit offiziellem Lehrauftrag / Neue Klassenräume und hansewasser-Forscherlabor werden am 1. März eröffnet
Im Hafenmuseum Speicher XI in der Überseestadt erleben große und kleine Besucher 120 Jahre bremischer Hafengeschichte: auf dem Rundgang durch die Dauerausstellung werden die Bremer Freihäfen anhand exemplarischer Exponate und Zeitzeugen-Interviews...
„Neue Anforderungen ergeben sich insbesondere daraus, dass Kindertagesbetreuung stär-ker unter dem Bildungsaspekt in den Blick genommen wird, dass die Zahl von Kindern mit Sprachproblemen zugenommen hat und aus einem Bedeutungsgewinn sozial...
Historischen Wandel erfahrbar zu machen gelingt besonders gut an einem Bereich, den diejenigen, die den Wandel erfahren sollen, aus der Gegenwart schon kennen. Diese Überlegung stand am Anfang vieler kultur- und „alltags“-geschichtlicher Museen, die...
Die Villa Hollerallee 75, zwei Häuser vom Standesamt, wurde 1902 als Ruhesitz eines Bankiers erbaut. Der prächtige Fitger-Fries in der Halle nimmt ein Wort aus Goethes „Faust“ auf: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein.“ Ab 1934 residierte hier...
Eine zunehmend islamfeindliche Atmosphäre hat in Deutschland die Gewaltbereitschaft von Islamhassern begünstigt. Einige verüben Brandanschläge auf Moscheen. Auch Hass- und Drohmails an säkulare und religiöse Migrantenorganisationen haben zugenommen.
Integriertes Naturwissenschaftliches Zentrum/Lernwerkstatt Bremer Westen an der Schule am Halmerweg
Ich reibe mir die Augen und kann es kaum glauben, dass ich 50 Jahre Mitglied in der GEW sein soll. Als praktizierender Lehrer und als langjähriger Mitarbeiter in der Lehreraus- und -fortbildung.
Es ist tatsächlich ein halbes Leben. Zeit, um darüber...
Geschichten auf der Bühne zu erzählen, die Kinder und Jugendliche etwas angehen, ist ein zentrales Anliegen des Moks, der Kinder- und Jugendtheatersparte des Theater Bremen. Mit den künstlerischen Mitteln des Theaters wollen wir ein junges Publikum...
Phänomene aus allen Bereichen der Naturwissenschaften und Technik erlebbar und begreifbar machen – das ist ein zentrales Anliegen der seit 1996 bestehenden Bremerhavener PHÄNOMENTA.
Erleben, Staunen, Anfassen, Ausprobieren, Erkennen, Verstehen,...
Anlässlich der Deputationssitzung im Dezember, die sich mit der Aufnahme in die neuen 5. Klassen beschäftigte, demonstrierten SchülerInnen und Eltern aus Obervieland gegen die unzureichende Raumsituation und die verzögerte Besetzung der Schulleitung....