16.01.2011
Zum Auftakt des Wahlkampfs machten die Grünen sich für die Entstaatlichung von Schulen stark.
16.12.2010
Wir unterstützen den Unterrichtsbesuch von „Klasse Frauen besuchen Schulklassen.“ Wir wünschen allen, die an der Projektwoche teilnehmen viel Erfolg, haben jedoch Bedenken, ob das Angebot ausreichend wahrgenommen wird.
Die rot/grüne Koalition hatte gleich zu Beginn beschlossen, dass in dieser Legislaturperiode keine LehrerInnenstelle abgebaut werden soll. Dies war eine positive Entscheidung, die hoffen ließ, dass die Bremer Bildungspolitik in ruhigere Bahnen kommt,...
Die taz greift in ihrer Wochenendausgabe vom 16./17. Oktober 2010 die Frage auf „Rückt die Republik nach rechts?“ Dass Politiker die Integrationsdebatte rechtspopulistisch aufheizen und sich die Idee vom „nützlichen Menschen“ breit macht, spricht...
Im Feld Schule findet sich ein breites Spektrum an sozialen Konflikten. Ausnahmslos berichten Schulen von Schwierigkeiten, einen reibungslosen Ablauf des Lehralltages zu gewährleisten, weil Konflikte natürlicher Bestandteil des Schullebens sind....
Der diesjährige ordentliche Gewerkschaftstag des Landesverbandes Bremen fand am 24.11. im Konsul-Hackfeld-Haus statt.
Am 29.11.10 fand im Bürgerhaus Vahr die Personalversammlung der Bremer Lehrkräfte statt. Thema waren die Arbeitsbedingungen an den Schulen. Wir dokumentieren hier die Einleitung der Vorsitzenden Petra Lichtenberg und die Resolution, die Grundlage für...
Hier sehen wir den Transporter, der die neueste Bildungsoffensive der Senatorin eingeleitet hat.
Der 2. Bremer Oberschultag von GEW und GGG (gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule) kommt! Das ist das Ergebnis des gut besuchten Fachgruppentreffens am 11.11.2010. Gemeinsam mit dem Bremer Vorsitzenden des Gesamtschulverbandes GGG, Karlheinz Koke,...
Aufsichten, Betreuung, Konferenzen, Klassenfahrten Springstunden –
Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) ist neben dem Personalrat und den Frauenbeauftragten die kleinste der drei Personalvertretungen bei der Senatorin für Bildung. Ihre Aufgabe ist die Beratung und die Vertretung der berechtigten Interessen der...
In einem halben Jahr sind Bürgerschaftswahlen. Der rot/grünen Koalition wird ihre Schulpolitik als eine zwar anstrengende, aber im Kern gelungene Reform darstellen, an deren Verbesserung in der nächsten Legislaturperiode noch weiter gearbeitet werden...