16.05.2011
Die Befürworter einer Ganztagsschule für alle Kinder und Jugendlichen führen als Argument meistens den gesellschaftlichen und kulturellen Wandel an.
Wie sieht der aus?
Studium oder Ausbildung – besonders Kinder aus nicht-akademischen Familien scheuen vor einem Studium zurück. Dabei haben sie die Voraussetzung zum Hochschulabschluss, das macht die aktuelle Sozialstudie des deutschen Studentenwerks deutlich. Demnach...
Am 11. April 2011 fand der 2. Bremer Oberschultag von GEW und GGG mit ca. 250 Kolleginnen und Kollegen statt. Schwerpunkt war die praktische Schulentwicklung an den einzelnen Schulen. Dazu präsentierten die Oberschulen Wilhelm-Kaisen,...
Über 2.000 Beamtinnen und Beamte haben sich am 05.04.2011 auf dem Marktplatz versammelt, um für eine zeit- und wirkungsgleiche Übernahme des Tarifabschlusses der Länder zu demonstrieren. Lehrerinnen und Lehrer, Feuerwehr, Polizei und Beschäftigte aus...
Häufig gestellte Frgaen Teil 3
Hauptgrund unserer Reise:
2009 wandten sich kurdischsprachige Kollegen und Kolleginnen Armeniens an den Verein der Kurdischen Lehrer in Europa e.V. mit der Bitte um Unterstützung. Ihr Anliegen: die armenische Bildungsbehörde hatte entschieden, dass...
Am 14. März 2011 eröffnete Prof. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann die 29. Pädagogische Woche in Bremerhaven. Sein Vortrag ordnete die Schulentwicklung in Bremen und Bremerhaven ein in den bundesweiten Trend zu einem zweigliedrigen Schulsystem.
„Die Schule ist Lebensraum ihrer Schülerinnen und Schüler, soll ihren Alltag einbeziehen und eine an den Lebensbedingungen der Schülerinnen und Schüler und ihrer Familien orientierte Betreuung, Erziehung und Bildung gewährleisten.“
Sammeln, Erforschen, Erhalten, Zeigen – das sind bekanntlich die grundlegenden Aufgaben aller Museen. Die Vermittlung der Sammlungen und der an ihnen gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse gehört also zu den Kernaufgaben. Dies geschieht seit den...
Wie schön, dass die Lehrkraft der 4c mich gefragt hat, ob ich sie auf der diesjährigen Klassenfahrt begleiten könnte, ein Zeichen, dass die Zusammenarbeit klappt und wir wirklich ein gutes Team sind. Außerdem sind die anderen im LehrerInnenkollegium...
11.04.2011
Am 11. April 2011 fand der 2. Bremer Oberschultag von GEW und GGG mit mit ca. 250 Kolleginnen und Kollegen statt. Schwerpunkt war die praktische Schulentwicklung an den einzelnen Schulen.
16.03.2011
GEW Bremen unterstützt die Erklärung Bremer HochschullehrerInnen und WissenschaftlerInnen zu Stiftungsprofessuren.
Privatwirtschaftlich gestiftete Professuren stellen die Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre in Frage...