Schwerpunkt „Der Schulkonsens muss weg“ 16.03.2023 Linken-Bildungspolitikerin Miriam Strunge über Armut, Ganztagsbetreuung und wie Schule anders gestaltet werden muss
Schwerpunkt „Ja, wir wollen das Bildungsressort“ 16.03.2023 CDU-Bildungspolitikerin Yvonne Averwerser über ihre Ambitionen, Mehrarbeit und den Ausbildungsunterstützungsfonds
Schwerpunkt „Zeugnistexte können auch demotivieren“ 16.03.2023 FDP-Bildungspolitiker Prof. Dr. Hauke Hilz über die „Bildungsrevolution“, mehr Gestaltungsspielraum und Schulnoten in der Grundschule
Schwerpunkt Die Frau mit Nehmerqualitäten 16.03.2023 Zeugnis für Sascha Karolin Aulepp, Senatorin für Kinder und Bildung
Bildung und Gesellschaft Wie der Stückeschreiber am Antisemitismus scheiterte 16.03.2023 Lektionen aus Brechts Stück „Die Rundköpfe und die Spitzköpfe“
Internationales F-SYNTER-Frauenkongress zu Zeiten terroristischer Bedrohung 16.03.2023 Partnergewerkschaft der GEW in Burkina Faso
Bildung und Gesellschaft Gedenkfeier für einen fanatischen Antisemiten 16.03.2023 Im Februar feierten die Moscheegemeinden von Millî Görüş in Bremen den Todestag ihres Gründers Necmettin Erbakan (1926 – 2011)
GEW Bremen Das neue Bremer Stadtverbands-Info ist da! 07.03.2023 Info der GEW Bremen mit dem Neuesten aus stadtbremischen Schulen
Gesellschaftspolitik Gesprächsteilnehmer:innen für soziologisches Forschungsprojekt gesucht 07.03.2023 Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Universität Bremen suchen Grund- und Oberschullehrer:innen (ab 35 Jahren) zum Interview
GEW-Mitglieder in Bremen und Bremerhaven Bremen - Informationen zum Streikgeld 06.03.2023 Wer für die Teilnahme an Warnstreik- und Streikaktionen Gehaltsabzüge bekommt, erhält als GEW-Mitglied Streikgeld.
SWK-Empfehlungen Auch Atmen hilft nicht 19.02.2023 Vom Unsinn der SWK-Empfehlungen zum Lehrkräftemangel
Freiwilligendienst Postkartenaktion zur Bürgerschaftswahl 19.02.2023 Wir wollen jungen Menschen vor der Wahl eine Möglichkeit geben, die Spitzenkanidat:innen mit ihren Wünschen, Ideen Hoffnungen oder Ängsten zu konfrontieren.