Ukrainekrieg Keine weiteren Waffen in die Ukraine! 16.05.2022 Verlängerung und Intensivierung des Krieges droht
Kolonialismus im Unterricht Ambedkar kämpft und Gandhi fastet 16.05.2022 Zur Kontroverse über die Unberührbaren in der indischen Nationenbildung
Arbeitsbedingungen Nicht nur Lehrkräfte, nicht nur in Bremen 16.05.2022 Fachkräftemangel trifft den Bereich Bildung besonders hart
Moment mal Die Probleme mit dem Personal 16.05.2022 Der Fachkräftemangel und das Karussell in der Bildungsbehörde
1. Mai 2022 1. Mai: Endlich wieder unter freiem Himmel 16.05.2022 DGB-Kundgebungen in Bremen und Bremerhaven
Debatte Vom Wachhund zum Propheten der Wahrheit 16.05.2022 Eine Antwort auf den Text „Vom Zwinger in die Filterblase“ (Werner Pfau, bildungsmagaz!n 02 /22)
Arbeitsbelastung Arbeitszeit reicht vorne und hinten nicht 16.05.2022 Viele Schulbeschäftigte können bei Vollzeit ihr Pensum nicht schaffen
Krieg Über den Ukraine-Krieg sprechen 11.04.2022 Schulen sind aufgerufen, mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg zu sprechen, um ihnen Unsicherheiten zu nehmen und sie im Umgang mit Falschinformationen zu stärken.
Neue Medien GEW-Podcast - Eine Schule - viele Sprachen 24.03.2022 Der GEW Podcast ist da! Dr. Dita Vogel & Emin Akbas im Gespräch über Sprache & Integration in Schule & Bildung
Friedenspolitik Bundeswehrpräsenz in Schulen 21.03.2022 Mit dem Krieg in der Ukraine steht die militärische Mobilmachung im Zentrum der politischen Debatte.
GEW Bremen Das neue Stadtverbands-Info ist da! 17.03.2022 Info der GEW Bremen mit dem Neuesten aus stadtbremischen Schulen