Identitätspolitik Abwege eines postmodernen 'Großdenkers' oder: Foucault in Teheran (I) 16.07.2021 Wie der Kritiker der 'Disziplinargesellschaft' auf die Verheißungen der iranischen Ayatollahs hereinfiel – und was das über sein Werk aussagt.
Demokratie Schule unten gestalten, nicht oben verwalten 16.07.2021 Nicht mit uns: Zur GEW-Initiative „Partizipative Schulkultur in Bremen – Schule gestalten mit Allen für Alle“
Bundesgewerkschaftstag 2021 „Die GEW denkt Bildung weiter - über Corona hinaus“ 16.07.2021 Gewerkschaftstag in Leipzig: Maike Finnern ist unsere neue Vorsitzende | Nick Strauss ist neuer GEW-Bundesschatzmeister. In Kampfabstimmung durchgesetzt.
Recht Mögliche Verbesserungen für Berufsschullehrkräfte 16.07.2021 Urteil zur Anerkennung förderlicher Zeiten beim Berufseinstieg
Schwerpunkt Alle Menschen sind relevant 16.07.2021 Ein unscharfer Begriff, viele offene Fragen und ausstehende Aufgaben
Missbrauch „Die Freiräume wurden Freiräume für Missbrauch“ 16.07.2021 Ein Interview mit dem Forscher und GEW-Kollegen Heiner Keupp über sexuellen Missbrauch an der Odenwaldschule
Bildung und Gesellschaft Kinder zeichnen Corona 16.07.2021 Ausstellung in der Stadtbibliothek Bremen – Berührende Arbeiten
Lohngerechtigkeit Ab August gibt es für alle Lehrämter A13 / E13 16.07.2021 Eine gewerkschaftliche Erfolgsgeschichte
Kolumbien Verbrechen gegen Lehrkräfte 16.07.2021 Solidarität mit kolumbianischer Bildungsgewerkschaft
in eigener Sache Wie heißt die BLZ in Zukunft? 16.07.2021 Aufruf zur Vor-Abstimmung: Bitte beteiligt euch!
Leserbrief Nach der Pandemie ist vor der Pandemie 16.07.2021 Leserbrief für die BLZ von Werner Begoihn