Schwerpunkt „Unter permanentem Druck“ 16.01.2022 Der Personalrat von KiTa Bremen kämpft um bessere Arbeitsbedingungen bei den Erzieher:innen
GEW Stadt Bremen Mehr Gehör mit mehr Aktiven 16.01.2022 GEW-Stadtverband Bremen traf sich zur Klausur
Schwerpunkt Qualitätsdebatte nicht dem Virus opfern 16.01.2022 Kita-Politik: Ein Beitrag zur notwendigen Debatte um bessere Arbeitsbedingungen zugunsten frühkindlicher Bildung
Schwerpunkt „Viele Angebote müssen ausfallen“ 16.01.2022 Kita-Situation in Bremen: Die GEW Bremen lud zu einem Onlinetreffen und Beschäftigte diskutierten
Tarifverhandlungen Beteiligt Euch kämpferisch an der Tarifrunde! 16.01.2022 TVöD - GEW-Forderungen für die weitere Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienstes
Fachkräftemangel Die Nerven des Schulpersonals liegen blank 16.01.2022 Schlechte Arbeitsbedingungen und Fachkräftemangel: Politik muss endlich handeln
Kolonialismus im Unterricht Befreiung und Nationalismus 16.01.2022 Der Widerstand gegen die Apartheid und die nationale Frage im ANC. Zweiter Teil
Debatte Bekenntnisse eines Zwingerhundes 16.01.2022 Eine Antwort auf die Bekenntnisse eines Wachhundes (Werner Pfau, bildungsmagaz!n 06/21)
50 Jahre Berufsverbote „Dann ist der Rausschmiss nur ein Klacks“ 16.01.2022 Die Anwendung des Radikalenerlasses am Beispiel meiner Entlassung
Recht Wenn eine sachliche Auseinandersetzung ins Persönliche kippt 16.01.2022 Die Konfliktversetzung in Zusammenhang mit ethnischer Herabwürdigung / Rassismus
50 Jahre Berufsverbote „Ungenügend“ statt „Sehr gut“ 16.01.2022 Wie ein Berufsverbot erfolgreich verhindert wurde
50 Jahre Berufsverbote Ein Aufruf zur Denunziation 16.01.2022 Oberschulrat Eisenhauer und sein besessener Kampf