08.06.2018
Wir lassen uns nicht einschüchtern. Klares Bekenntnis der Senatorin gefordert!
06.06.2018
GEW-Aktion auf dem Bremer Marktplatz
05.06.2018
die Praxis sieht jedoch anders aus, obwohl Klassenfahrten und Exkursionen Dienstreisen sind.
04.06.2018
Veranstaltung mit Anja Bensinger-Stolze, Vorsitzende der GEW Hamburg, zur Arbeit des Hamburger Instituts für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung
01.06.2018
GEW-Landesverbände quer durch die Republik haben unter dem Motto „lerntRÄUME gestalten“ mehr Geld für eine zeitgemäße bauliche und technische Ausstattung von Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen gefordert.
GEW fordert A13 bzw. E13 für Grundschul- und Sek. I-Lehrkräfte
08.05.2018
Gemeinsame Erklärung des Flüchtlingsrat Bremen und der Projektgruppe "Gute Bildung für Geflüchtete" der GEW-Bremen
29.04.2018
Fakten statt Fake-News
Mit der vorliegenden Broschüre geht es dem Grundschulverband um die Versachlichung der Diskussion zu gesellschaftlich relevanten und sichtbaren Themen der Grundschulbildung – und um die eigentlich ausschlaggebende Frage...
26.04.2018
Offener Brief/Stellungnahme des Eine Schule für Alle Bremen e.V. zur Entwicklung der inklusiven Beschulung in Bremer Schulen / Bremer Schulfrieden
18.04.2018
Drei lange Verhandlungstage waren nötig. Bis zuletzt hatten die Arbeitgeber die Forderungen der Gewerkschaften zurückgewiesen. Am Ende verständigten sich die Tarifparteien auf neue Tabellen. Im Durchschnitt bedeutet das rund 7,5 Prozent mehr Gehalt.
16.04.2018
Vorwort zum Schwerpunkt
Gegen Personalabbau und bildungspolitische Stagnation
Die Bremer GEW von 1984 bis 1990