16.10.2017
Lehrkräfte und Elternvertreter*innen zogen Bilanz aus acht Jahren Oberschul-Entwicklung
Auf mehreren hundert Seiten steht wieder beschrieben, was wir alle wussten: Bremen ist, mit steigendem Abstand, letzter; da tröstet es auch nur wenig, dass Baden-Württemberg in der Absenkungsquote ein noch höheres Minus aufweist…
Die allgemeine Bedeutung der Mitbestimmung selbst im Öffentlichen Dienst ist sicherlich in einem modernen Staat nicht anzuzweifeln, selbst wenn wir in Bremen gerade im letzten Jahr so einiges erleben mussten – doch dazu später.
09.10.2017
Akute Abschiebung – die Polizei steht vor der Tür! - Hilfe für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und Schulleitungen!
08.10.2017
Lange war es ruhig um die GEW Studis in Bremen, darum wollen wir euch unsere aktuellen „Baustellen“ vorstellen: Wir beschäftigen uns im Rahmen der Gruppe mit diversen bildungs- und hochschulpolitischen Themen. In den letzten Monaten haben wir im...
28.09.2017
22.09.2017
Im Rahmen des Projektes Gute Bildung für Geflüchtete an Schulen, organisierte die GEW Bremen am 21. September 2017 einen Fachtag „Gute Bildung für Geflüchtete“.
21.09.2017
GEW fordert nach Fachtag mehr Geld für eine gute Schule für alle.
16.09.2017
Rede anlässlich der Verleihung des Hilde-Adolf-Preises an das Schülerzeitungsprojekt „heimatlos“ des Gymnasiums Links der Weser
Die Konsequenzen aus dem Brexit, die Gefahren für Europa und die Zukunft der EU
Eine Nachlese zum Wahlerfolg der AfD