16.10.2011
Es ist Freitagnachmittag, der Ausbildungspersonalrat am LIS tagt. Die BLZ hat sich eingeladen, um einige Fragen zu stellen. Hier eine Zusammenfassung der Antworten:
"Rollenbilder in Museen - was erzählen Museen über Frauen und Männer?" so lautet der Titel des Buches von Roswitha Muttenthaler und Regina Wonisch, das 2010 im Wochenschau-Verlag, einem hessischen Schulbuchverlag, erschienen ist. Darin werden Auswahl...
16.08.2011
Im September 2010 veröffentlichte die GEW, im Anschluss an die 4. Wissenschaftskonferenz in Templin, mit dem „Templiner Manifest“ ein Forderungspaket für eine Reform von Personalstruktur und Berufswegen in Hochschule und Forschung. Ein zentraler...
1. Deutschlands Rolle im Euro-Raum
Umverteilung und SchuldenbremseWieso sind die Länder und Gemeinden finanziell so klamm, dass sie dauernd vom Sparen reden? Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung, ganz besonders nach der Vereinigung, ist...
Die europäische Finanzkrise begann spätestens mit der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise im Jahr 2008. Schon damals haben die Gewerkschaften immer wieder darauf hingewiesen, dass die Kosten für die – notwendigen – Rettungsprogramme der europäischen...
Der Schwerpunkt dieser BLZ hier ist wirtschaftlicher Natur. Im Laufe der Deregulierung und Privatisierung lebensnotwendiger Daseinsvorsorge erleben wir die Kommerzialisierung des Lebens. Wir sehen, dass Gesundheit, Bildung, Wohnung, Energie usw....
Finanzkrise, Schuldenkrise, Wirtschaftskrise, Währungskrise-ja, was denn nun?
Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen sind nicht bekannt für Streitsucht, wenn es um ihre eigenen Arbeitsbedingungen geht. Die meisten von ihnen ertragen unbezahlte Überstunden, ungeregelte Arbeitszeiten und unterbesetzte Redaktionen....
Im Vorhinein möchte ich erwähnen, dass ich diesen Artikel als einen Beitrag zum derzeit geführten Diskurs zur Integration verstehe. Meine These: Die sog. „zweite“ und auch noch „dritte Generation“von MigrantInnen in Deutschland ist, ob wir das...
„Tenez bon, nous sommes à vos côtés!”
“Vous criez le mal commun de tous les travailleurs du monde”
Messages de soutien …/
Vendredi, 22 octobre 2010
1. Erneut Streik in Griechenland
Athen. Aus Protest gegen geplante Kürzungen im Bildungs- und Gesundheitssektor Griechenlands sind in Athen Lehrer, Ärzte und Schüler auf die Straße gegangen. Lehrer an öffentlichen Schulen legten im März ihre Arbeit...
3. United Kingdom
(England, Wales, Scotland, Northern Ireland)